Übungsarchiv
-
18.06.2022
Bereitstellung von Hebetechnik für die Notfalltechnik der Bahn ab dem 01.07.2022.
Ab Anfang Juli wird im Ortsverband Lörrach des Technischen Hilfswerks spezielle Hebetechnik der DB Netze AG stationiert, um im Falle eines Zugunglückes schnelle Hilfe leisten zu können.mehr
-
21.04.2022
Gemeinsame Ausbildung mit der Bergwacht Istein
Für jedes Einsatzszenario gibt es einen Spezialisten doch im Ernstfall kommt es auf die Zusammenarbeit verschiedener Hilfsorganisationen an! Getreu dem Motto „zusammen schaffen wir mehr“ wurde am vergangenen Donnerstag...mehr
-
17.02.2022
Gemeinsame Ausbildung mit der Rettungshundestaffel des DRK Kreisverbandes Lörrach
Im Einsatzfall können die Szenarien, welche unsere Helfer erwarten vielfältig ausfallen. Hierbei kann es u.a. vorkommen, dass wir in einem Schadensgebiet auch auf verletzte Tiere treffen, welche unsere Hilfe benötigen. mehr
-
16.10.2021
Ausbildung zum „Bediener Ladekran“
Zum Bedienen eines Ladekrans gehören neben Fingerspitzengefühl auch umfangreiche Kenntnisse in Theorie und Praxis. Dies wurde unseren ehrenamtlichen Kräften dieses Wochenende bei der Ausbildung im Ortsverband durch einen...mehr
-
02.10.2021
"Auto rollt in Rhein mehrere verletzte Personen."
So lautet die Alarmierung zur gemeinsamen Alarmübung mit dem DLRG Weil am Rhein. Im Übungsszenario hatte sich ein Auto, welches am abschüssigen Ufer ohne Handbremse abgestellt wurde, gelöst und war in den Rhein gerollt. Dort...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: